Beiträge und Gebühren
Für ein aktives Flugerlebnis haben Sie die Möglichkeit zwischen Modell 1 und Modell 2 zu wählen. Demgegenüber steht die Fördermitgliedschaft, die für alle (evtl. vorübergehend) nicht aktiv fliegenden Vereinsmitglieder möglich ist. Alle anderen Beiträge betreffen optionale oder bedarfsabhängige, zusätzliche Leistungen.
Modell 1: "Der Vielfliegertarif" 2 - für besonders günstiges und häufiges fliegen
(a) Monatlicher Beitrag 3
Aktives Erstmitglied Erwachsen ...................................... | 79,00€/Monat |
Aktives Erstmiglied Schüler/in, Azubi, Student/in ............. | 67,50€/Monat |
Aktives Zweitmitglied Erwachsen .................................... | 73,50€/Monat |
Aktives Zweitmitglied Schüler/in, Azubi, Student/in .......... | 64,50€/Monat |
(b) Fluggebühren 4,5
Ultraleichtflugzeuge ...................................................... | 64,00€/Stunde |
Reisemotorsegler ......................................................... | 79,00€/Stunde |
aktueller Benzinkostenzuschlag gemäß Vereinsflieger-News |
(c) Aufnahmebetrag
Jedes aktive Mitglied .................................................... | einmalig 600,00€ |
bis 25 Jahre .................................................................. | einmalig 400,00€ |
Modell 2: "Der Smarttarif" 2 - für sparsame Gelegenheitspiloten
(a) Monatlicher Beitrag 3
Aktives Erstmitglied Erwachsen ....................................... | 29,00€/Monat |
Aktives Erstmiglied Schüler/in, Azubi, Student/in .............. | 17,00€/Monat |
Aktives Zweitmitglied Erwachsen ..................................... | 23,50€/Monat |
Aktives Zweitmitglied Schüler/in, Azubi, Student/in ........... | 14,50€/Monat |
(b) Fluggebühren 4,5
Ultraleichtflugzeuge ...................................................... | 106,00€/Stunde |
Reisemotorsegler ......................................................... | 128,00€/Stunde |
aktueller Benzinkostenzuschlag gemäß Vereinsflieger-News |
(c) Aufnahmebetrag
Jedes aktive Mitglied .................................................... | einmalig 600,00€ |
bis 25 Jahre .................................................................. | einmalig 400,00€ |
Die Fördermitgliedschaft - für jeden der nicht aktiv fliegt
(a) Monatlicher Beitrag 3
Erwachsene/r, Schüler/in, Azubi, Student/in ..................... | 7,50€/Monat |
(a) Briefing/Debriefing
Jedes aktive Mitglied bei Bedarf .................................... | 10€/Tag |
(b) Fluglehrerstundensatz 4
Jedes aktive Mitglied bei Bedarf .................................... | 21€/Stunde |
(a) Ausbildungspaket
Jeder Flugschüler bei Bedarf ......................................... | einmalig 200,00€ |
Landungen am beheimateten Flugplatz Bonn-Hangelar werden auf der Flugabrechnung verrechnet. Diese betragen derzeit für Motorsegler und Ultraleichtflugzeuge im Normalbetrieb 6,81€ und im Schulungsbetrieb 6,02€.
Landungen auf Fremdplätzen (außer Bonn-Hangelar) müssen vom Piloten vor Ort selbst bezahlt werden.
Landungen am Verkehrslandeplatz Dahlemer-Binz werden ebenfalls über den Verein abgerechnet und dem Mitglied nachträglich in Rechnung gestellt.
- 1
- beinhaltet u.a : pers. Logbuch, Ausbildungsnachweis, 2 ICAO-Karten, Fliegertaschenkalender, Geodreieck, Schul-Literatur, Theorieunterricht
- 2
- Tarifwechsel sind grundsätzlich nur zum Jahreswechsel möglich. Einzelfallentscheidungen behält sich der geschäftsführende Vorstand vor
- 3
- Enthaltenermonatlicher DAeC-Beitrag 6,70€ für aktive Erwachsene; enthaltener DAeC-Beitrag 3,35€ für Schüler, Azubi, Student, Fördermitglieder
- 4
- Minutengenaue Abrechnung über die Motorlaufzeit
- 5
- inkl. Kraftstoff
- 6
- Ist erforderlich fürSchulflüge, Checkflüge, Befähigungsüberprüfungen, Auffrischungsschulungen, Einweisungsflüge und Trainingsflüge